Verschiedene Ansätze
Im Rahmen der „Kümmerer-Projekte“ kümmern sich in den 20 besonders von Wohnungslosigkeit betroffenen NRW-Städten Sozialarbeiter*innen und Immobilienkaufleute gemeinsam darum, dass wohnungslose Menschen wieder eine feste Unterkunft bekommen oder dass eine Wohnungslosigkeit vermieden wird. Dafür stellt das Land NRW insgesamt sechs Millionen Euro zur Verfügung. Die Projekte sind vielfältig: Manche haben einen präventiven Ansatz, andere kümmern sich speziell um wohnungslose junge Menschen, Frauen und Familien. Es gibt auch Projekte in ländlichen Regionen. Allen gemeinsam ist, dass sie den Kontakt zur Wohnungswirtschaft suchen, um zusätzlichen Wohnraum zu erschließen. Außerdem werden die Menschen, die eine Wohnung bekommen, weiter durch Sozialarbeiter*innen betreut.
Bild: Pixabay